Die 4. Kleinwalsertaler GenussTage – Wo Genuss drauf steht, ist auch garantiert Genuss drin

Die 4. Kleinwalsertaler GenussTage – Wo Genuss drauf steht, ist auch garantiert Genuss drin

Die 4. Kleinwalsertaler GenussTage: Wo Genuss drauf steht, ist auch garantiert Genuss drin   „GenussRegion“ – was heißt das eigentlich? Antwort dazu kommt aus kompetentem Munde: „Hochwertige Lebensmittel aus dem „Ländle“ genießen eine große Wertschätzung und Kundentreue. Es sind vor allem die bäuerliche Arbeit und verantwortungsvolle Wirtschaftsweise im Einklang mit der Natur, die die Erzeugnisse unserer… Weiter lesen »

Mit dem Pistenbully auf DU und DU

Mit dem Pistenbully auf DU und DU

Mit dem Pistenbully auf DU und DU Dieser Abend des 27. Februar sollte ein ganz Besonderer werden, denn ich hatte eine Verabredung, auf die ich mich schon monatelang freute. Ich würde auf dem Beifahrersitz eines Pistenbullys Platz nehmen dürfen und dabei sein, wenn die Langlaufloipe Küren-Wäldele-Egg präpariert wird. Heinz Abler ist der Mann, der mich… Weiter lesen »

Eddi und die Schneeflockenbande

Eddi und die Schneeflockenbande

Eddi und die Schneeflockenbande Hallo, ich bin Eddi, die Schneeflocke. Mit meinen Kumpels Paul, Franz und Karl sowie ganz vielen anderen Kollegen habe ich gerade meine dicke Wolke verlassen und mache mich auf den Weg zur Erde. Holla, das Tänzchen macht Spaß! Wir wirbeln links, wir wirbeln rechts. Wir nehmen uns bei den Händen, wenn… Weiter lesen »

Skifahren einst und jetzt – eine geschichtliche Betrachtung

Skifahren einst und jetzt – eine geschichtliche Betrachtung Ursprünge um 1860 Die norwegische Landschaft Telemarken gilt gemeinhin als Ursprungsregion des Skifahrens als sportliche Betätigung. Die Norweger sorgten für eine massive Verbreitung des Skisports in Europa und Nordamerika. Die zunehmende Popularität des Skisports in Norwegen führten in der zweiten Hälfte der 1890er Jahre in Mitteleuropa zu… Weiter lesen »

Walser Adventszauber – Herzlich willkommen im Advent

Walser Adventszauber – Herzlich willkommen im Advent

Walser Adventszauber Alle Jahre wieder klingen weihnachtliche Lieder, die Natur hüllt sich in weiß, alles laute, es wird leis. Geliebte Wege sind verschneit – das Tal zeigt sich im Winterkleid. Vor den Fenstern wirbeln Flocken, wollen uns nach draußen locken. Überall da leuchten Kerzen – Glockenklang berührt die Herzen. Wenn auch das letzte Kerzlein brennt,… Weiter lesen »

Spuren im Schnee

Spuren im Schnee

Spuren im Schnee Erlauben Sie mir eine Frage: Woran denken Sie, wenn Sie an Winterurlaub im Kleinwalsertal denken? An unverspurte Hänge, Pulverschnee und Abenteuer abseits der Pisten bei der nächsten Skitour? An Abfahrtsfreuden und Apres Ski auf und an der Piste oder an 50 km Loipen auf den schmalen Brettern? Oder denken Sie an Ihr… Weiter lesen »

Der Zollanschlussvertrag

Der Zollanschlussvertrag

Der Zollanschlussvertrag und seine Vorgeschichte oder Warum es im kleinen Walsertal keinen Tanktourismus gibt Im Mai 2016 jährte sich das Erfolgsmodell Zollanschlussvertrag zum 125. Mal. Durch diesen Vertrag wurde die österreichische Enklave, die auf dem Straßenweg nur über Deutschland zu erreichen ist, zum deutschen Wirtschaftsgebiet. Grenzübertritt ohne Zollkontrollen, Bezahlen mit der Deutschen Mark, zwei Postleitzahlen,… Weiter lesen »