News
In loser Folge informiere ich hier über Neues und Aktuelles aus dem Tal.
In loser Folge informiere ich hier über Neues und Aktuelles aus dem Tal.
Wenn es dunkel bleibt im Tal Was sich hinter dem Black Weekend verbarg Es ist Freitag, der 11. Oktober. Am Abend ist mir nach einem Spaziergang durch’s Dorf. Aber irgendwas ist anders an diesem Abend. Der bunte Laden dunkel, die Apotheke auch. Das sonst mit den Trachten so schön dekorierte Schaufenster von Raich Gwand: auch… Weiter lesen »
Herbst im Kleinwalsertal Gedanken über Luxus in den Bergen Guten Morgen Kleinwalsertal. Dieser Morgen ist einer, der ein ums andere Mal die herbstliche Schönheit des Tales besonders in den Morgenstunden zeigt. Die Berge im klaren Licht der aufgehenden Sonne, während über dem Tal ein paar Wolkenfetzen und Nebelschwaden hängen – es ist ein ganz besonderes… Weiter lesen »
Unser Webshop geht online „Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.“ Dieses Zitat von Sascha Duffner, dem Geschäftsführer der Kemptner Werbeagentur „Werbewind“, möchte ich mir heute einmal ausleihen, um von einer Idee zu berichten, die am Anfang wirklich absurd klang. Alles begann damit, als ich Anfang dieses… Weiter lesen »
Wandern bei Hitze – ein paar Regeln Auch im Kleinwalsertal ist inzwischen der Sommer richtig angekommen. Jeder Wanderer wird bestrebt sein, besonders schönes Wetter richtig zu nutzen. Was liegt also näher, als eine schöne Bergtour zu unternehmen? Damit das Wandern in den Bergen auch bei hochsommerlichen Temperaturen ein Genuss bleibt, ist es ratsam, ein paar… Weiter lesen »
Mensch und Kuh auf Du und Du Für ein gutes Miteinander auf Vorarlbergs Alpen Kühe gehören zu jeder richtigen Alpe einfach dazu. Daher wird der Mensch auf nahezu jeder Wanderung in der Bergwelt Kontakt mit diesen Tieren haben – vermeiden lässt sich das nicht. Jeder wird aber noch diverse Schlagzeilen im Kopf haben, bei denen… Weiter lesen »
Wie ein Blog entsteht und die 6 Phasen des kreativen Chaosprozesses … oder ist es eher ein chaotischer Kreativprozess? Der Netzfund dieses Bildes hat mich bewogen, heute mal in eigener Sache zu schreiben. Ich möchte Euch erzählen, wie die Dinge, die Ihr bei uns auf der Seite lesen könnt, entstehen – denn es läuft (fast)… Weiter lesen »
Quo vadis Kleinwalsertal – Wohin willst Du gehen? oder: Wieviel Museum braucht der Mensch? „„Offen – interaktiv – lebendig“ – das Museumskonzept wird umgesetzt.“ So ist es im „Walser“, dem Amtsblatt der Gemeinde Mittelberg und Wochenblatt sowie Heimatzeitung für das Kleinwalsertal, in der Ausgabe Nr. 15 vom 12.04.2019 zu lesen. Die Überschrift flüchtig überflogen, könnte… Weiter lesen »
Kleinwalsertal 4.0 Bereits seit einigen Monaten läuft im Kleinwalsertal ein Ideenwettbewerb, bei dem sich Einheimische und Gäste aktiv und intensiv einbringen. Wir haben uns mal umgehört und berichten euch heute über die (bis jetzt noch inoffiziellen) Ergebnisse. In der engeren Auswahl war zunächst eine sehr innovative Idee zur Verkehrslenkung im Tal. In dieser war vorgesehen,… Weiter lesen »
Walser Adventszauber Alle Jahre wieder klingen weihnachtliche Lieder, die Natur hüllt sich in weiß, alles laute, es wird leis. Geliebte Wege sind verschneit – das Tal zeigt sich im Winterkleid. Vor den Fenstern wirbeln Flocken, wollen uns nach draußen locken. Überall da leuchten Kerzen – Glockenklang berührt die Herzen. Wenn auch das letzte Kerzlein brennt,… Weiter lesen »
Zum Vergrößern auf das Bild klicken. (Quelle: „Der Walser“ Nr. 45 vom 11.11.2016)